Home > Leistungen > Physiotherapie

Physiotherapie

Physiotherapie

Rehabilitation der richtigen Mobilität, Stabilität und der grundlegenden Bewegungsmuster.

Was ist Physiotherapie?

Bei der Physiotherapie werden Muskeln, Gelenke sowie Nerven- und Lymphsystem gezielt behandelt, um z.B. bei chronischen Schmerzen oder nach Operationen Beweglichkeit, Stabilität, Koordination und Kraft wieder herzustellen. Haltungsschäden, Fehlstellungen oder eine unzureichende Muskulatur werden durch äußere Reize oder gezielte Ansprache von Muskeln, Gelenken und anderen Körperfunktionen aktiviert. Mit dem Ziel, wieder Lebensqualität zurückzugewinnen.

Warum brauchen wir Physiotherapie?

Neben der Notwendigkeit einer Physiotherapie zur Mobilisierung nach einer Operation oder einem Unfall können wir Ihnen in unserer Physiotherapiepraxis in Düsseldorf auch bei anderen Leiden helfen. Häufig werden diese durch Bewegungsmangel, falsche Sitzhaltung im Bürostuhl oder Übergewicht verursacht. Die Gelenke werden falsch oder zu stark belastet, wir fühlen uns unwohl, schlapp und haben Schmerzen. Hier kann die Physiotherapie helfen.

Wann brauchen wir Physiotherapie?

Nach einer Verletzung (Trauma, Überbelastung oder schmerzhafte Gelenkblockade), einer Operation oder funktionelle Organstörungen verfällt der Körper in einen Schutzmodus. Wir nehmen eine Schonhaltung ein und der Körper versucht, Bewegungen und damit Schmerzen zu vermeiden, wodurch aber andere Bereiche falsch belastet werden. Das Ergebnis ist eine Kette von Kompensationen, die zu immer mehr Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führt. Der Physiotherapeut unterbricht diesen Teufelskreis.

Die Werkzeuge des Physiotherapeuten

Massage

Mit Massagen lösen wir in unserer Physiotherapiepraxis alle Formen von Verspannung in den Muskeln. So helfen wir Ihnen bei Verspannungsschmerzen und animieren gleichzeitig die Durchblutung und Stoffwechsel. 

Lymphdrainage

Spezielle Massagen des Lymphsystems, die so genannte Lymphdrainage, aktivieren die Lymphgefäße um Schwellungen abzubauen. So beschleunigen wir den Heilungsprozess und verbessern die Beweglichkeit.

Manuelle Therapie

Die manuelle Therapie behebt Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, wie Einschränkungen der Beweglichkeit oder Schmerzen. Mit gezielter Mobilisation sowie Dehn- und Entlastung Techniken wird die Gelenkbeweglichkeit wieder hergestellt.

Krankengymnastik am Gerät

Gymnastik und Training an speziellen Geräten stärken Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit, um eine Fehlbelastung nachhaltig zu korrigieren.

Besonderheit: CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) – Probleme mit dem Kiefer

CMD steht für eine Funktionsstörung an Schädel und Unterkiefer und ist ein Überbegriff für eine Vielzahl von Problemen, die im Kiefergelenk oder in der Kaumuskulatur auftreten können. Die Symptome wie Schwindel, Schmerzen (Kopf-, Kiefer-, Ohr oder Nackenschmerzen), Tinnitus bis zu Herzrhythmusstörungen und Schluckbeschwerden können viele Ursachen haben. Häufig sind Stress, ein fehlerhafter Biss, ein Schädeltrauma oder Haltungsschwächen die Auslöser einer CMD. 

Die Behandlung einer CMD wird mit Ihrem Zahnarzt abgestimmt. Als Teil eines Gesamtkonzeptes hilft die Physiotherapie, indem die muskuläre Verspannung gelöst und die Haltung korrigiert wird. Auch die Techniken des Heilpraktikers wie Chiropraktik, Dryneedling und Kraniosakraltherapie können bei einer CMD helfen. So stellen wir in unserer Physiotherapiepraxis die korrekte, schmerzfreie Funktion des Kiefers wieder her.

Häufig gestellte Fragen

Brauche ich eine Überweisung für eine Physiotherapie?

Eine Physiotherapie kann Ihnen von Ihrem Arzt, z.B. Ihrem Orthopäden verschrieben werden. Aber auch unser Heilpraktiker kann ein entsprechendes Rezept ausstellen.

Wie lange dauert eine Behandlung?

Eine Behandlung dauert etwa 30 bis 60 Minuten.

Was muss ich bei meinem ersten Besuch mitbringen?

Einfach eine lockere Trainingshose und ein T-Shirt. Handtücher stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.