massage

Physiotherapie – Die ganzheitliche Heilmethode

Kopf, Schultern, Knie und Fuß: Die Physiotherapie wird bei zahlreichen Erkrankungen, Verletzungen und Funktionsstörungen eingesetzt und leistet einen wichtigen Beitrag zum Heilungsprozess. Gerade wenn es um Heilverfahren zu Rehabilitation, zum Beispiel nach einem Unfall oder einem Schlaganfall geht, ist die Physiotherapie unverzichtbar. Sie kann allerdings auch vorbeugend eingesetzt werden, um körperliche Einschränkungen oder Schmerzen zu vermeiden.
Die unterschiedlichen Anwendungsbereiche der Physiotherapie leisten einen wichtigen Beitrag zur Bewegungsamplitude und Funktionalität des Bewegungsapparates bei, und helfen bei der Wiederherstellung oderErhaltung der Mobilität.

Was ist Physiotherapie?

Unter Physiotherapie wird hauptsächlich die sogenannte Bewegungstherapie verstanden. Sie stellt eine sinnvolle Alternative oder Ergänzung zu einer Operation, bzw. medikamentösen Behandlung dar. Physiotherapeutische Anwendungen können aktiv oder passiv ausgeführt werden. Bei der aktiven Therapie werden die selbstständig ausgeführten Bewegungen des Patienten zur Vorbeugung oder Heilung von Beschwerden angewendet. Bei der passiven Therapie erfolgt dies durch die Behandlung durch einen ausgebildeten Therapeuten.

Was sind die Anwendungsgebiete der Physiotherapie?

Die Physiotherapie wird vor allem zur Prophylaxe, Therapie und Rehabilitation genutzt. Zur Prävention von Dysfunktionen oder Verletzungen kann beispielsweise berufsbedingten Fehlhaltungen mit Physiotherapie entgegen gewirkt werden. Die Physiotherapie hilft ebenfalls den Heilungsprozess orthopädischer Erkrankungen zu beschleunigen und verbessert somit die Lebensqualität. Außerdem werden Physiotherapeutische Behandlungen zur Rehabilitation nach längeren Erkrankungen oder nach Unfällen angewandt.

Welche Wirkung hat die Physiotherapie auf den Körper?

 
  • Unterstützung des Stoffwechsels und der Durchblutung
  • Schmerzlinderung oder gar Befreiung von Schmerzen
  • Steigerung der Kondition, Koordination und Beweglichkeit
  • Wiederherstellung und Stärkung der Mobilität

 

Bekannte Werkzeuge der Physiotherapie

 

Massage

Mit Massagen lassen sich alle Formen von Verspannung in der Muskulatur lösen. Unter Verwendung spezieller Massagetechniken werden Schmerzen reduziert und gleichzeitig die Durchblutung und der Stoffwechsel angeregt.

Lymphdrainage

Bei der Lymphdrainage wird mit Hilfe spezieller Massagen des Lymphsystems die Lymphgefäße aktiviert und Schwellungen oder Wasseransammlungen abgebaut. Der Heilungsprozess wird beschleunigt, das Gewebe kann besser durchblutet werden und die Beweglichkeit wird wiederhergestellt.

Manuelle Therapie

Die manuelle Therapie behebt Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, wie Einschränkungen der Beweglichkeit oder Schmerzen während der Bewegungsausführung. Mit gezielter Mobilisation sowie Dehnübungen zur Entlastung kann die Beweglichkeit wiederhergestellt werden.

Ihr Michael Boettcher

Reflexive Performance Reset

Bandscheibenvorfall – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Mit dem Begriff „Bandscheibenvorfall“ werden häufig dauerhafte stechende Schmerzen im Bereich der Lendenwirbel beschrieben. Tatsächlich steht er für den Verschleiß der aus Knorpel und Bindegewebe bestehenden Masse zwischen den Wirbelkörpern und die damit häufig verbundenen Schmerzen im unteren Rücken. Bewegungsmangel, Fehlhaltung, Übergewicht oder eine zu schwache Bauch- und Rückenmuskulatur gehören zu den häufigsten Ursachen für eine Fehlbelastung der Bandscheiben. Die Folge: ein erhöhter Verschleiß der fragilen Außenstruktur der Bandscheibe. Dies hat zur Folge, dass der äußere Ring der Bandscheibe spröde wird und bei häufiger und vor allem falscher Belastung reißt. Das Innere der Bandscheibe, eine gallertartige Masse, tritt aus und kann auf die Nerven im Rücken drücken. Dieser Druck wiederum führt zu heftigen Schmerzen und nicht selten auch zu Lähmungserscheinungen. Wenn Schmerzen nicht mehr weggehen, werden sie zur Belastung. Sie schränken unseren Alltag ein und bremsen uns aus – bei der Arbeit und in unserer Freizeit. Wir bei American PT können präventiv an Ihrer Rücken- und Rumpfmuskulatur arbeiten und so einen Bandscheibenvorfall vermeiden oder Sie nach einer Operation an der Bandscheibe im Anschluss mit Krankengymnastik und Physiotherapie begleiten. Durch vorbeugende Übungen und Anwendungen im Bereich der Physiotherapie und Krankengymnastik, Chiropraktik, Dry Needling oder andere heilpraktische Verfahren können wir die Funktionalität Ihres Körpers wieder herstellen und Ihnen somit ein Stück Lebensfreude und Wohlbefinden wiedergeben.   Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen oder wünschen einen Termin? Rufen sie uns gerne an!   Ihr Michael Boettcher