EMS -intensiv, effektiv, zeitsparend
Was ist EMS? Die Elektrische Muskelstimulation (kurz EMS) ist eine neuartige Trainingsmethode, bei der die Muskulatur durch elektrische Impulse…
Ganz gleich, ob Sie Profi, ambitionierte Hobbysportlerin oder sportbegeistert sind – unser Performance-Paket unterstützt Sie dabei, Ihr Training gezielt zu verbessern, Verletzungen vorzubeugen und Ihr volles Potenzial zu entfalten. Wir analysieren alle wesentlichen Bereiche der körperlichen Leistungsfähigkeit und entwickeln eine klare, individuelle Strategie für Ihren Fortschritt.
Es ist weit mehr als ein einfacher Check-up. Unser Ansatz kombiniert moderne Diagnostik mit fachlicher Auswertung, um versteckte Ungleichgewichte, Bewegungsmuster und Stressfaktoren aufzudecken, die Ihre Leistungsfähigkeit einschränken oder das Risiko für Verletzungen erhöhen können. Sie gewinnen ein tieferes Verständnis dafür, wie Ihr Körper funktioniert und wie Sie ihn gezielt verbessern können.
Sie gehen nicht nur mit neuem Wissen, sondern mit einem konkreten, wissenschaftlich fundierten Plan für bessere Leistung, schnellere Regeneration und mehr Widerstandskraft nach Hause.
Zu Beginn führen wir ein ausführliches Gespräch über Ihre sportliche Vorgeschichte, frühere Verletzungen und Ihre Ziele. Nur wenn wir wissen, wo Sie stehen, können wir gemeinsam den besten Weg nach vorn finden.
Blutdruck und Ruhepuls geben uns einen ersten Überblick über Ihre Herzgesundheit und Ihre Ausdauerfähigkeit.
Mit Methoden wie dem Functional Movement Screen (FMS) prüfen wir Beweglichkeit, Stabilität, Symmetrie und Koordination. So erkennen wir frühzeitig Einschränkungen, bevor sie zu Verletzungen führen.
Wir analysieren Ihr autonomes Nervensystem anhand der Herzratenvariabilität (HRV), einem wichtigen Indikator für Stress, Regenerationsfähigkeit und Trainingsbereitschaft. Mit Muskeltests prüfen wir die Kommunikation zwischen Nerven und Muskulatur, um Schwächen oder Kompensationen aufzudecken.
Nach der Analyse besprechen wir Ihre Ergebnisse ausführlich mit Ihnen und erklären, was sie für Ihr Training und Ihre Erholung bedeuten. Anschließend erhalten Sie einen maßgeschneiderten Maßnahmenplan mit individuell ausgewählten Techniken, zum Beispiel:
Physiotherapie, um Beweglichkeit, Stabilität und Effizienz zu verbessern
Chiropraktik, um die Gelenkfunktion und das Nervensystem zu optimieren
Dry Needling, um gezielt verspannte Muskeln zu lösen und Schmerzen zu lindern
Atemtherapie, um Ihre Atmung zu verbessern und Ihre Ausdauer zu steigern
RPR (Reflexive Performance Reset) zur Aktivierung stabilisierender Muskulatur und Verbesserung der Bewegungsqualität
Intervall-Hypoxietraining, um die Sauerstoffverwertung, Leistungsfähigkeit und Regeneration zu verbessern
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und machen Sie den ersten Schritt zu einem vitaleren, gesünderen Leben.
Was ist EMS? Die Elektrische Muskelstimulation (kurz EMS) ist eine neuartige Trainingsmethode, bei der die Muskulatur durch elektrische Impulse…
Der Plank, zu Deutsch Planke oder Brett, gilt als Königsdisziplin der Core-Übungen. So einfach der Unterarmstütz auch aussehen mag,…
Reflexive Performance Reset, kurz RPR ist mehr als eine gewöhnliche Therapie. Hierbei werden Muskeln, die eine Schlüsselfunktion in unserem…